Das Weingut La Solatìa liegt in Monteriggioni, dem berühmten mittelalterlichen Städtchen bei Siena. „Solatia” bedeutet „sonnenverwöhnt”, was gut als Beschreibung für dieses Gut passt. Die Hügel haben ein sehr mildes, sonniges Mikroklima.
Ruffino war einer der ersten Erzeuger, der das Potential der Toskana für den Anbau von Chardonnay mit Welt-Spitzenklasse erkannte. Das Gebiet im Norden von Siena, wo sich La Solatìa befindet, erfüllt alle nötigen Voraussetzungen für die Produktion einzigartig ausdrucksvoller toskanischer Weißweine.
Hier wächst auch Pinot Grigio, der dank idealen Bodens und Mikroklimas körperreiche, weiche Weine ergibt.

Die Untervarietäten der französischen Rebsorte wurden gepflanzt, damit sie sich an Boden und Klima anpassen konnten.
Das Ergebnis sind hocharomatische, köstliche Trauben. Die Qualität der Trauben aus den Weinbergen des Guts summiert sich mit der Qualität der Kellerei, deren Technik auf die spezifischen Anforderungen der Weißweinerzeugung ausgerichtet ist. In dem hochmodernen Gärkeller mit kontrollierter Temperatur über sämtliche Weinbereitungsetappen hinweg bleibt die geschmackliche Frische der Trauben erhalten.
Die charakteristische Bodenzusammensetzung von La Solatia bietet ebenfalls perfekte Wachstumsbedingungen für die Sangiovese-Rebe, die hier Pep für die Produktion junger, gut zu trinkender Weine zeigt.

