
Chianti Superiore DOCG
Fiasco Chianti Superiore
Geschichtliches
Die ikonische Flasche, eines der ältesten und beliebtesten Behältnisse für Wein, war bei Ruffino über ein Jahrhundert im Gebrauch. Ruffino hatte die führende Position in Erzeugung und Verkauf von Chianti-Wein in Bastflaschen inne. Deshalb setzt das Unternehmen diese Tradition heute fort, mit einer limitierten Ausgabe eines neuen Chianti Superiore DOCG „in der Bastflasche“ als zeitloser Verbindung zwischen der Vergangenheit und dem Heute.
Anmerkungen zur Erzeugung
Die temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahltanks bei 27 °C mit Remontage dauert etwa 10 Tage. Zusätzliche Schalenmazeration für weitere 7 Tage.
Farbe
Tiefes Rubinrot, mit granatroten Reflexen am Rand
Aroma
Intensiv floreale Aromen von Veilchen, reifen Pflaumen und Heilkräutern in der Nase. Puder- und andere Nuancen verleihen dem Wein Faszination.
Geschmacksprofil
Weiches fruchtiges Bouquet und kultivierte Tannine. Ein warmer Wein von mittlerem Körper und langem Abgang. Der feine Nachhall macht diesen Wein zum Genuss.
Ausführliche Geschmacksbeschreibung
Angenehm in der Nase, weich am Gaumen, ein Wein, der Bände spricht.
Kombination mit Speisen
Traditionelle toskanische Gerichte.
Erzeugungsgebiet
Toskana.
Details zur Erzeugung Fiasco Chianti Superiore
Rebsorten
>=70% Sangiovese + andere Chianti-Trauben (Verwendete Sorten – Produktionsbestimmungen für Chianti DOCG, Art.2)
Serviertemperatur
16/18°
Wissenswertes
Chianti-Wein von Ruffino in der Bastflasche war der erste Chianti, der aus Italien ins Ausland ging und einer der wenigen italienischen Weine, die schon ab dem Gründungsjahr der Kellerei exportiert wurden. Die heutige „Stroh”-Ummantelung knüpft an die alte Tradition an und ist gleichzeitig umweltfreundlich: Sie besteht aus Papierkordel mit FSC-Zertifikat, die wie früher horizontal um die Flasche gewunden wird.