
Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG
Valdobbiadene Prosecco Superiore
Farbe
Charakteristisches Strohgelb, lange anhaltende Perlage, lange anhaltende Schaumkrone.
Aroma
Feinfruchtige und floreale Aromen in absoluter Harmonie.
Geschmacksprofil
Knackige Geschmacksnoten mit schöner, sanfter Perlage und Mandel im Abgang.
Ausführliche Geschmacksbeschreibung
Der König unter den Aperitifs, aber auch ein würdiger Begleiter zu angeregter Unterhaltung.
Kombination mit Speisen
Omelette und herzhafte Pasteten, Gemüse, Salami und Schinken, mittelalter Käse, Krustentiere und Meeresfrüchte.
Anmerkungen zur Erzeugung
Dieser Wein wird mit dem Charmat-Verfahren erzeugt, also über die natürliche Fermentation mit ausgewählten Hefen in Drucktanks. Ein Verfahren, das feine Perlage garantiert und die sortentypischen fruchtigen Aromen erhält.
Geschichtliches
Die Geschichte des Prosecco begann in der Gegend um Conegliano-Valdobbiadene, wo schon seit uralten Zeiten Wein kultiviert wird. Die ältesten Dokumente zum Prosecco gehen auf 1772 zurück, als Francesco Maria Malvolti in Band 7 des Il Giornale d'Italia die Qualität der Trauben und der Herstellungsmethoden dieser Gegend pries. Die aufmerksame, sorgfältige Arbeit der lokalen Winzer hat im Laufe der Jahre höchste Qualität gebracht sowie zahlreiche wichtige Anerkennungen für den Prosecco.
Erzeugungsgebiet
Veneto.
Rebsorten
>=85% Glera und andere Prosecco-Trauben (Verwendete Sorten - Produktionsbestimmungen für Prosecco DOC, Art.2).
Ausbau
Weißweinerzeugungsmethoden; die Versektung erfolgt in großen Tanks.
Serviertemperatur
8°
Wissenswertes
Glera-Trauben werden vorwiegend zur Prosecco-Produktion eingesetzt. Die Glera-Traube ist in Nordostitalien zuhause, wo sie seit der Zeit Roms bekannt ist. Eine weiße Traube mit haselnussfarbigen Ranken und breiten, langen, goldgelben Beeren.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Aqua di Venus Cuvée
Schaumwein Rosé
Bollicina Pas Dosé mit einer feinen, lang anhaltenden Perlage, einem zarten Aroma und einem lieblichen Schluck. Hervorragend als Aperitif oder als Tischwein zu Fischgerichten oder weißem Fleisch.
Prosecco
Prosecco DOC
Wenn Unkompliziertheit zum Wert wird: Dies ist ein ansprechender Wein mit kräftiger Perlage, fruchtigen und florealen Aromen. Der salzige Abgang ist die typische Eigenschaft eines jungen, angenehmen Weins.
Prosecco Bio
Treviso DOC
Ein temperamentvoller, heiterer Wein von funkelnder Spritzigkeit und fröhlicher Süffigkeit. Der Spitzenreiter, wenn es um unbeschwerten Trinkgenuss geht. Übereinstimmung von Duft und Geschmack definieren diesen Prosecco.
Prosecco Rosé
Prosecco DOC
Gute Balance von feiner Perlage, Fruchtigkeit und Frische, im Verbund mit verführerischem Rosa und galantem Abgang, mit einer Süffigkeit, die sein wahres Wesen als Begleiter zu Tisch verkündet.
Moscato d’Asti
Moscato d’Asti DOCG
Dieser durch und durch typische Wein punktet mit unwiderstehlicher Süße und betörenden Aromen, die ihn einzigartig machen. Der Zuckergehalt wird mühelos durch die funkelnde Spritzigkeit gemildert.