
Toscana IGT
Aqua di Venus
Geschichtliches
Nach dem griechischen Dichter Homer war Venus die Tochter von Zeus und der Meeresnymphe Dione. Die Göttin wurde im Meer aus einer großen Muschel geboren. In einem der berühmtesten Renaissance-Gemälde stellte Botticelli die Geburt der Venus dar. Das 1485 fertiggestellte Gemälde war durch den Hof von Lorenzo dem Prächtigen in Auftrag gegeben worden. Die Venus von Botticelli ist auch heute noch weltweit eine Ikone der Eleganz und Sinnlichkeit.
Anmerkungen zur Erzeugung
Die Trauben werden extrem vorsichtig gepresst, um die primären Aromen voll zu erhalten. Nach der natürlichen Klärung des Mosts erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei niedriger Temperatur. Ausgebaut wird der Wein dann mit kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks.
Farbe
Zartes Rosa.
Aroma
Hauchzarte Aromen von wilden Erdbeeren, etwas Gewürze und ein Hauch von Eis.
Geschmacksprofil
Zarter Geschmack leitet über zu markantem, klarem, ganz speziellen Eindruck am Gaumen. Der Abgang zeichnet sich durch eine deutlich mineralische Note aus.
Ausführliche Geschmacksbeschreibung
Ein Rosé, der mit der Provence liebäugelt, aber von zutiefst toskanischem Charakter ist.
Kombination mit Speisen
Kalte Vorspeisen, gebratener Fisch, Fischsuppe, gebratenes Federwild und Toast mit Kutteln.
Erzeugungsgebiet
Toskana.
Das Produkt ist auch in unserem Poggio Casciano Shop erhältlich
Details zur Erzeugung Aqua di Venus
Rebsorten
34% Syrah, 33% Sangiovese, 33% Pinot Grigio.
Weinberg
Küstengebiet der südlichen Toskana.
Ausbau
Drei Monate in Edelstahltanks.
Serviertemperatur
8°
Wissenswertes
Das Glas dieser Flasche ist einzigartig und exklusiv bei Ruffino. Das Design inspirierte sich an der Muschel, aus der Venus geboren wurde.