Moscato d’Asti - Moscato d’Asti DOCG - Piemontesisch Schaumwein Ruffino

Moscato d’Asti DOCG

Moscato d’Asti

Geschichtliches

Moscato d’Asti von Ruffino wird aus Trauben aus den Weinbergen des Anbaugebiets Asti DOCG im südlichen Piemont erzeugt.

Anmerkungen zur Erzeugung

Dieser Wein wird mit dem Charmat-Verfahren erzeugt, also über die natürliche Fermentation mit ausgewählten Hefen in Drucktanks. Ein Verfahren, das feine Perlage garantiert und die sortentypischen fruchtigen Aromen erhält.

Farbe

Strohgelb.

Aroma

Intensive, für die Sorte typische Aromen mit reichem Anklang an reife Frucht, Aprikosenkompott und weiße Blüten. Der Abgang schließt mit Zitrusfleisch.

Geschmacksprofil

Die betörende Süße wetteifert mit überschäumender Spritzigkeit und gipfelt in Pfirsichnoten.

Ausführliche Geschmacksbeschreibung

Dieser absolut klassische Dessert-Schaumwein bringt Schwung in alle Anlässe.

Kombination mit Speisen

Die klassische Kombination ist mit hausgemachten Kuchen und Gebäck, er harmoniert aber auch gut mit mittelreifem Robiola und frischer, würziger Salami und Schinken.

Erzeugungsgebiet

Piemont.

Das Produkt ist auch in unserem Poggio Casciano Shop erhältlich

Datenblatt

Details zur Erzeugung Moscato d’Asti

Rebsorten

100% Moscato d'Asti (Verwendete Sorten).

Ausbau

In großen Stahltanks.

Serviertemperatur

8/10°

Wissenswertes

Es gibt viele Moscato-Sorten und ebenso viele verschiedene Arten, Wein aus dieser vielseitigen Traube zu machen. Maßstab ist aber ganz ohne Zweifel nur eine einzige italienische Moscato-Traube - der Moscato d’Asti DOCG.