Galestro - Toscana IGT - Toskanischer Weißwein Ruffino

Toscana IGT

Galestro

Geschichtliches

Mit dem Galestro gelang es, im Laufe der Zeit die Weißweinbereitungstechniken zu erneuern. Dies hat zum Bekanntheitsgrad der Toskana als hervorragender Weißweinregion beigetragen.

Anmerkungen zur Erzeugung

Die Trauben werden geerntet, entrappt, gekühlt und anschließend sanft gepresst. Gärung und Ausbau erfolgen bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks.

Farbe

Intensiv strohgelb mit goldenen Reflexen.

Aroma

Bezaubernde frische und reife Fruchtaromen, insbesondere von weißem Pfirsich und gelbem Apfel, gefolgt von Wildblumen.

Geschmacksprofil

Schwungvollen Eingangsnoten folgen funkelnde, knackige Frische und ein langer, leicht salziger Abgang mit vibrierender Säure.

Ausführliche Geschmacksbeschreibung

Weicher Körper und schlanke Süffigkeit für einen ziemlich vielseitigen toskanischen Wein.

Kombination mit Speisen

Fischsuppe, Fisch aus dem Ofen und edles gebratenes Fleisch.

Erzeugungsgebiet

Toskana.

Shop online

Das Produkt ist auch in unserem Poggio Casciano Shop erhältlich

Datenblatt

Details zur Erzeugung Galestro

Rebsorten

Eine Mischung weißer toskanischer Trauben.

Ausbau

Stahl.

Serviertemperatur

Wissenswertes

Galestro ist ein graues, poröses Felsgestein, das sich in der Toskana in den obersten Bodenschichten und häufig auch direkt an der Oberfläche findet und einen mineralischen, feinen Wein hervorbringt. Galestro tendiert unter der Einwirkung von Sonne und Wind zum Bröckeln. Ein trockener Boden, der perfekt für den Anbau von Wein geeignet ist.