
Toscana IGT
Modus
Geschichtliches
Modus - das lateinische Wort hat mit „Methode” oder „Maß” zu tun - ist die moderne Interpretation von Ruffino dieser Mischung aus drei edlen Rebsorten. Der preisgekrönte Supertoskaner wurde 1997 erstmals gekeltert, weltweit prämiert und von der Kritik gelobt und ist die Synthese aller Elemente, die zu seinem einzigartigen Charakter beitragen: Reben, Sonne, Boden und menschliche Arbeit.
Anmerkungen zur Erzeugung
Temperaturkontrollierte Gärung und Mazeration mit regelmäßigem Umpumpen und Délestage über etwa 28 Tage. Der Wein wird vor der malolaktischen Fermentation in großen Stahltanks abgezogen.
Farbe
Tiefes Rubinrot, nach außen hin purpurne Reflexe.
Aroma
Tiefes, betörendes Bouquet mit balsamischen und vegetativen Nuancen, die an Traubenkämme und Traubenkerne erinnern. In der Nase ein Schwall von Frucht, die übergeht in elegante Gewürznote, während der Röstton durch Vanille einen extra Akzent erhält.
Geschmacksprofil
Vollmundig, mit verlockender Brombeere und seidigen Tanninen, opulenter Körper. Der Abgang entfaltet sich fleischig, weich und mit feiner Gewürznote.
Ausführliche Geschmacksbeschreibung
Ein Spitzen-Supertoskaner, reich an stimmigen und gut koordinierten Eindrücken, vollendet durch dreidimensionale, kommunikative Expressivität.
Kombination mit Speisen
Zu Wild oder gut gereiftem Käse. Dank seiner Persönlichkeit ist Modus perfekt als Gesprächsbegleiter und Meditationswein.
Erzeugungsgebiet
Toskana.
Das Produkt ist auch in unserem Poggio Casciano Shop erhältlich
Details zur Erzeugung Modus
Rebsorten
Sangiovese, Merlot und Cabernet Sauvignon.
Ausbau
12 Monate in Barriques.
Serviertemperatur
18°
Wissenswertes
Der Kompass auf dem Etikett steht für die fein ausgewogene Balance im Glas, als Ergebnis methodischer, hingebungsvoller Arbeit.