
Rosso di Montepulciano DOC
Lodola Nuova Rosso
Geschichtliches
Rosso di Montepulciano wird im gleichen Gebiet erzeugt wie der Vino Nobile di Montepulciano.
Anmerkungen zur Erzeugung
Die Gärung dauert etwa 10 Tage in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur von 28 °C, mit Abziehen und Überpumpen. Zusätzliche Schalenmazeration für weitere 4 Tage ca., danach malolaktische Fermentation.
Farbe
Helles Rubinrot mit scharlachroten Reflexen.
Aroma
Ein zartes Bouquet, das sich vorsichtig mit Anklängen an Asphalt vor dem Regen und Schnittblumen entfaltet. Daneben fruchtige Aromen, gefolgt von einem Abgang mit Weihrauchnote.
Geschmacksprofil
Weiche Tannine als Kontrast zu schön ausgeprägter Säure, mit einem Hauch von Heilkräutern am Gaumen und plötzlich auffrischender mediterraner Brise.
Ausführliche Geschmacksbeschreibung
Ein Wein mit unverkennbarem Charakter, in dem die Traubensorten Präsenz zeigen.
Kombination mit Speisen
Ausgezeichnet zu traditionellen toskanischen Gerichten, insbesondere Fleisch- und Wildragout.
Erzeugungsgebiet
Toskana.
Details zur Erzeugung Lodola Nuova Rosso
Rebsorten
>=70% Sangiovese + andere Montepulciano-Trauben (Verwendete Sorten - Produktionsbestimmungen für Rosso di Montepulciano, Art.2).
Ausbau
Große Stahltanks.
Serviertemperatur
16/18°
Wissenswertes
Ruffino produziert etwa 100.000 Flaschen Rosso di Montepulciano Lodola Nuova – ein wirklich wichtiger Wein für das Unternehmen.