Serelle - Vin Santo del Chianti DOC - Toskanischer Dessertwein Ruffino

Vin Santo del Chianti DOC

Serelle

Geschichtliches

Die Ursprünge des Vin Santo haben sich im Dunkel der Geschichte verloren. Zuverlässige Quellen leiten die Bezeichnung auf Ähnlichkeiten mit dem Wein ab, der auf der griechischen Insel Xanthos erzeugt wurde, was später zu „Santo“ wurde. Wahrscheinlicher ist, dass der Name von seinem Gebrauch als Messwein herrührt. Der erste Jahrgang des Vin Santo von Ruffino war von 1988.

Anmerkungen zur Erzeugung

Nur die gesündesten Trauben an einem kleinen Zweig werden gesammelt und in der Vinsantaia aufgehängt, einem gut belüfteten Raum, in dem sie langsam trocknen können. Im Dezember werden die rosinierten Trauben sanft gepresst, wonach der dicke, zuckerhaltige Most in 225-l-Eichenfässern bei einer konstanten Temperatur von 18 °C gärt. Mitte Januar ist das Gleichgewicht zwischen Alkohol- und Zuckergehalt erreicht und der Gärprozess wird gestoppt. Der Wein wird abgezogen und geklärt.

Farbe

Bernsteinfarben, mit schillernden goldenen Reflexen.

Aroma

Ein verlockendes, komplexes und elegantes Bouquet, durchzogen von Nuss und Trockenfrucht (Datteln, Haselnuss und exotische Frucht), die in Akazienhonig und kandierten Früchten gipfeln.

Geschmacksprofil

Ein dichtes, samtiges Geschmackserlebnis, in getreuer Wiederholung der Aromen in der Nase, mit einem Abgang nach Vanillecreme, Zitrusfruchtschale und getrockneten Feigen im Abgang.

Ausführliche Geschmacksbeschreibung

Betörende Süße, die Besitz vom Gaumen ergreift und ihn erst nach einer langen, aber erfreulichen  „Belagerung” wieder verlässt.

Kombination mit Speisen

Traditionell wird dieser Wein zu Cantuccis gereicht, aber Serelle passt auch gut zu Blauschimmelkäse, selbstgemachten Torten und Kleingebäck.

Erzeugungsgebiet

Chianti.

Das Produkt ist auch in unserem Poggio Casciano Shop erhältlich

Datenblatt

Details zur Erzeugung Serelle

Rebsorten

Vin Santo-Trauben aus dem Anbaugebiet Chianti (Verwendete Sorten).

Ausbau

36 Monate in Eichenfässern.

Serviertemperatur

10/12°

Wissenswertes

Vin Santo nimmt schon seit dem Mittelalter einen Ehrenplatz in der toskanischen Winzertradition ein. Die Trauben zur Herstellung dieses Dessertweins stammen aus der Chianti-Region und wachsen zwischen in 150 und 450 m Höhe ü. d. M.

Das könnte Ihnen auch gefallen