
Toscana IGT
La Solatìa
Farbe
Helles Strohgelb, nach außen hin transparent.
Aroma
Intensiv fruchtige Noten mit Birne und floralen Nuancen. Wie sonnenwarme Steine, betont mineralisch.
Geschmacksprofil
Samtig, fruchtig, insbesondere Birne, Akazienhonig, mit frischem Unterton, beim Abgang mäßige Säure.
Ausführliche Geschmacksbeschreibung
Eine Sorte aus nördlicheren Gefilden die auf toskanischem Boden zu einzigartigem Ausdruck findet. Ein sehr charaktervoller, unkomplizierter, sehr angenehmer Weißer.
Kombination mit Speisen
Meeresfrüchte, Schalentiere, roher Fisch und einfache weiße Pastagerichte.
Anmerkungen zur Erzeugung
Die Trauben werden entrappt, gekühlt und dann sanft gepresst. Die Gärung erfolgt mit kontrollierter Temperatur von 16 °C über ca. 10 Tage. Der Wein wird mit Bâtonnage einige Monate lang in Stahltanks bei 8 °C auf der Feinhefe ausgebaut.
Geschichtliches
Pinot Grigio wurde erstmals 2002 auf La Solatìa erzeugt, auch wenn die Forschung zum Anbau internationaler Rebsorten in der Toskana schon sehr viel früher begonnen hatte. Die Idee, den Charakter des Pinot mit einem raffinierten Touch im Ruffino-Stil zu veredeln, wurde mit diesem feinen, vielseitigen Wein realisiert.
Erzeugungsgebiet
Toskana.
Details zur Erzeugung La Solatìa
Rebsorten
100% Pinot Grigio
Weinberg
Weingut La Solatìa.
Serviertemperatur
8/10°
Wissenswertes
Der Pinot Grigio wird weltweit als der italienische Spitzenwein schlechthin angesehen. Dies verdankt er seiner unglaublichen Vielseitigkeit, die sich sowohl in einfachen, frischen, angenehmen weißen Weinen zeigt als auch in kupferfarbenen Weinen mit üppigen Aromen und sehr langer Haltbarkeit.