Zuletzt aktualisiert: 08.09.2020
Inhalt
- VORWORT
- WAS SIND COOKIES UND DIE ANDEREN TECHNOLOGIEN
- ART UND ZWECK DER VON DIESER WEBSITE BENUTZTEN COOKIES UND ANDEREN TECHNOLOGIEN
- COOKIE-EINSTELLUNGEN UND WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG
- IHRE RECHTE HINSICHTLICH DER VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
- VERANTWORTLICHER DER DATENVERARBEITUNG UND KONTAKTANGABEN
- ÄNDERUNGEN DER VORLIEGENDEN COOKIE-RICHTLINIE
VORWORT
Diese Cookie-Richtlinie gilt für die Websites mit der Adresse https://www.ruffino.it (nachfolgend „Website“) der Ruffino s.r.l. mit Sitz in Piazzale Ruffino 1, Pontassieve (FI), Italien (nachfolgend auch „wir“, „unser“, „uns“) als Verantwortlicher für die Verarbeitung der Daten. Zur Anzeige unserer Datenschutzerklärung bitte hier klicken.
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt die Nutzung von Cookies und anderen, ähnlichen Technologien auf unserer Website. Die vorliegende Cookie-Richtlinie gilt nicht für Websites Dritter, auf welche in dieser Website eventuell Bezug genommen wird.
Dieses Informationsschreiben bezieht sich auch auf das Cookie-Einwilligungs-Banner, das beim erstmaligen Zugriff auf die Website erscheint.
Wie im Abschnitt „Cookie-Einstellungen und Widerruf der Zustimmung“ können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nicht akzeptiert werden. Die Deaktivierung von Cookies kann u. U. dazu führen, dass einige Funktionen unserer Website nicht mehr korrekt ablaufen.
WAS SIND COOKIES UND DIE ANDEREN TECHNOLOGIEN
Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch von Websites auf dem vom Nutzer hierbei verwendeten Gerät platziert und abgespeichert werden. Bei erneutem Besuch der Websites erkennt der Browser die auf dem Gerät abgespeicherten Cookies und übersendet die Informationen an die Website, die diese Cookies ursprünglich erstellt oder installiert hat. Auch unsere Website verwendet unterschiedliche Arten von Cookies sowie weitere Technologien für das Lesen und Hinterlegen von Informationen auf dem Gerät des Nutzers, zum Beispiel für statistische Analysen, die Personalisierung und Optimierung der Navigation der Nutzer sowie zur Speicherung ihrer Präferenzen.
Cookies werden je nach ihrer Lebensdauer unterschieden nach:
- temporären Sitzungscookies, die bei Ende der Sitzung automatisch gelöscht werden, und
- permanenten Cookies, die auch nach Navigationsende noch über einen vom Ersteller der Cookies selbst festgelegten Zeitraum auf dem Gerät des Nutzers gespeichert bleiben. Sie werden nach Ablauf der festgelegten Dauer automatisch gelöscht bzw. können, wie in dem entsprechenden Abschnitt dieser Cookie-Richtlinie erläutert, auch direkt durch den Nutzer gelöscht werden.
Je nach ihrer Herkunft werden Cookies unterschieden nach:
- First-Party-Cookies, die direkt durch den Betreiber der Website erstellt und verwaltet werden, und
- Third-Party-Cookies, die über eine andere als durch die vom Nutzer besuchte Domain verwaltet werden.
Des Weiteren unterscheidet man Cookies je nach ihrer Funktion nach:
- technischen Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind, eingeschlossen die von den Nutzern gewünschten Dienste der Informationsgesellschaft. Mit unter diese Kategorie fallen Sitzungscookies, die für die Nutzung der Website nötig sind, und die funktionalen Cookies, die z. B. dazu dienen, Ihre Präferenzen während es Navigierens oder die Artikel im Einkaufswagen zu speichern, und.
- Profilierungscookies, mit denen Nutzerprofile erstellt werden und die dem Zweck dienen, auf das jeweilige Nutzerverhalten abgestimmte Werbebotschaften zu versenden.
IGemäß der Allgemeinen Maßnahme des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten vom 8. Mai 2014 namens „Individuazione delle modalità semplificate per l´informativa e l´acquisizione del consenso per l´uso dei cookie” , („Vereinfachte Verfahrensweise für Information und Einholung der Zustimmung für die Benutzung von Cookies“)gehören in Italien auch Analyse-Cookies zu den technischen Cookies, die dem Sammeln aggregierter Daten zur Anzahl der Besucher und deren Navigationsverhalten innerhalb der Website sowie der anschließenden Erstellung allgemeiner Statistiken zu der Website und ihrer Nutzung dienen.
Unsere Website kann Web Beacons, Pixel, Plug-Ins, digitale Fingerabdrücke der verwendeten Geräte und ähnliche weitere Techniken (Sammelbegriff: „Trackingverfahren“) verwenden, die es uns und Dritten ermöglichen, die Nutzung unserer Website zu verfolgen. Unsere Website verwendet diese Trackingverfahren auf Ihrem Gerät, wenn Sie auf unsere Website zugreifen und sie öffnen. Weitere Informationen hierzu sind im nächsten Abschnitt vorhanden.
ARTEN UND ZWECK DER VON DIESER WEBSITE BENUTZTEN COOKIES UND ÄHNLICHEN TECHNOLOGIEN
Unsere Website benutzt technische Cookies (siehe obige Beschreibung), die für das Funktionieren der Website erforderlich sind; es handelt sich um Cookies, die keine Informationen zu Marketingzwecken sammeln und für deren Installation keine Zustimmung erforderlich ist.
Unsere Website nutzt auch Profilierungscookies (siehe obige Beschreibung), für die wir Ihre Zustimmung über unser Cookie-Einwilligungs-Banner und/oder die Cookie-Einstellungen erfragen. Die Nutzer können die Zwecke, zu denen sie ihre Zustimmung erteilen, wählen. Sie können die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies so verwalten, wie im Abschnitt „Cookie-Einstellungen und Widerruf der Zustimmung“ weiter unten beschrieben.
Wir setzen keine Cookies ein, die auf Ihrem Gerät Programme starten oder Viren einschleusen oder Ihre Geräte auf welche Art auch immer überwachen können.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Auflistung der auf unserer Website verwendeten Cookies. Die Tabelle wird durch uns regelmäßig aktualisiert. Falls Sie weitere Informationen hierzu wünschen, können Sie uns aber auch jederzeit über die weiter unten angegebenen Adressen kontaktieren.
Name |
Typ |
Quelle |
Zweck |
Dauer |
---|---|---|---|---|
Agegate |
Technisches First-Party-Cookie |
Website |
Unbedingt erforderlich Bestätigung des gesetzlichen Alters der Nutzer aus den verschiedenen Ländern, um eine Website zu alkoholischen Getränken |
60 Tage |
PHPSESSID |
Technisches First-Party-Cookie |
Website |
Unbedingt erforderlich Für das Abspeichern und die Erkennung einer eindeutigen Sitzungs-ID eines bestimmten Nutzers der Website. |
Dauer der Sitzung |
np_cookies |
Technisches First-Party-Cookie |
Website |
Interaktionen und einfache Funktionen Das Cookie dient dem Abspeichern der Informationen zu den Präferenzen, die der Nutzer hinsichtlich der Cookie-Einstellungen gegeben hat, auf dem Gerät des Nutzers. |
1 Jahr |
ruffino_newspop |
Technisches First-Party-Cookie |
Website |
Interaktionen und einfache Funktionen Das Cookie wird verwendet, um die Visualisierung des Popups zu speichern. |
1 Jahr |
_fbp |
Third-Party-Profilierungs-Cookie |
|
Targeting und Werbung Cookie, das von Facebook gesetzt wird, um dann, wenn sich ein Nutzer auf Facebook oder einem Facebook-basierten Portal befindet, Werbung einzuspielen. |
2 Monate |
Fr |
Third-Party-Profilierungs-Cookie |
|
Targeting und Werbung Von Facebook gesetztes Cookie, um auf den Nutzer abgestimmte Werbung einzuspielen, die Werbeanzeigen zu überwachen und sie zu verbessern. Das Cookie verfolgt auch das Nutzerverhalten auf Websites mit Facebook-Pixeln oder Social Plug-Ins von Facebook. |
2 Monate |
_ga |
Third-Party-Profilierungs-Cookie |
|
Targeting und Werbung Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es dient dem Zählen der Besucherzahlen, der Aufrufe und Kampagnen und zur Verfolgung der Website-Nutzung sowie der Erstellung von Analyseberichten zur Website. Das Cookie speichert die Informationen in aggregierter Form ab und weist dem einzelnen Besucher eine zufällig generierte Identifizierungsnummer zu. |
2 Jahre |
In Italien: Third-Party-Profilierungs-Cookie |
|
Strictly necessary TDieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es dient dem Zählen der Besucherzahlen, der Aufrufe und Kampagnen und zur Verfolgung der Website-Nutzung sowie der Erstellung von Analyseberichten zur Website. Das Cookies speichert die Informationen anonym ab und weist dem einzelnen Besucher eine zufällig generierte Identifizierungsnummer zu. |
2 Jahre |
|
_gid |
Third-Party-Profilierungs-Cookie |
|
Targeting und Werbung Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es dient dem Abspeichern von Informationen zum Verhalten der Nutzer innerhalb der Website und dient unterstützend bei der Erstellung von Analysen zur Website-Performance. Die in aggregierter Form erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, ihre Herkunft und die besuchten Seiten |
1 Tag |
In Italien: Third-Party-Profilierungs-Cookie |
|
Unbedingt erforderlich Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es dient dem Abspeichern von Informationen zum Verhalten der Nutzer innerhalb der Website und dient unterstützend bei der Erstellung von Analysen zur Website-Performance. Die in aggregierter Form erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, ihre Herkunft und die besuchten Seiten |
1 Tag |
|
_gat_gtag_UA_173939335_1 |
Third-Party-Profilierungs-Cookie |
|
Interaktionen und einfache Funktionen Dieses Cookie wird von Google installiert, um die einzelnen Nutzer voneinander unterscheiden zu können. |
1 minute |
_gat_UA-110339054-54 |
Third-Party-Profilierungs-Cookie |
|
Unbedingt erforderlich Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es dient dem Abspeichern von Informationen zum Verhalten der Nutzer innerhalb der Website und dient unterstützend bei der Erstellung von Analysen zur Website-Performance. Die in aggregierter Form erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, ihre Herkunft und die besuchten Seiten |
1 minute |
SID, SAPISID, APISID, SSID, HSID, NID, PREF |
Third-Party-Profilierungs-Cookie |
|
Targeting und Werbung Diese Cookies verwendet Google, um die Präferenzen der Nutzer während der Anzeige der Maps (PREF) zu speichern und das Nutzerverhalten zu verfolgen (die restlichen Cookies). |
2 Jahre |
COOKIE-EINSTELLUNGEN UND WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG
Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies durch diese Website widerrufen oder die auf Ihrem Gerät installierten Cookies kontrollieren möchten, haben Sie über „COOKIE-EINSTELLUNGEN“ Zugang zu den entsprechenden Einstellungen der Website, und zwar unten auf dieser Seite oder über die Einstellungen Ihres Browsers. Hier sind die Links für die wichtigsten Web-Browser:
- Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/en-US/windows-vista/How-to-manage-cookies-in-Internet-Explorer-9
- Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=en-GB&hlrm=nl&answer=95647
- Firefox: http://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences?s=cookies&r=5&as=s
- Safari: http://support.apple.com/kb/PH5042
Außerdem können Sie die Cookies über das Portal www.youronlinechoices.com/it deaktivieren.
Wenn Sie die Cookies, die diese Website verwendet, deaktivieren, könnten einige ihrer Funktionen eventuell nicht mehr korrekt angezeigt werden.
Wenn Sie hingegen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Profilierungsmittel, die anders als die Cookies sind, verweigern möchten, kontaktieren Sie uns bitte zwecks Ausübung Ihrer Rechte über die unten angegebenen Adressen.
IHRE RECHTE HINSICHTLICH DER VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Wenden Sie sich zur Wahrnehmung Ihrer Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten über die unten angegebenen Kontaktdaten an den Verantwortlichen. Eingehendere Informationen zu Ihren Rechten auf Zugang, Berichtigung, Löschen, Widerruf, Beschränkungen der Datenverarbeitung und Datenübertragbarkeit finden Sie unter unserer Datenschutzerklärung. Ggf. können Sie auch bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen.
VERANTWORTLICHER DER DATENVERARBEITUNG UND KONTAKTANGABEN
Betreiber dieser Website und Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Ruffino s.r.l. mit Sitz in Piazzale Ruffino 1, Pontassieve (FI), Italien. Schriftliche Mitteilungen an uns richten Sie bitte an: info@ruffino.it.
ÄNDERUNGEN DER VORLIEGENDEN COOKIE-RICHTLINIE
Diese Cookie-Richtlinie wird von Zeit zu Zeit aktualisiert. Wir informieren unsere Nutzer mittels eigener Banner oder Pop-Up-Fenster über erfolgte Änderungen.